Merle Michaelis
5
Ausstellungsansicht, Muthesius Publishing Ink
© spce | Muthesius und Künstler*innen, Foto: Lea Kötting
Durational Performance – Into Letters, Merle Michaelis, Muthesius Publishing Ink
© spce | Muthesius und Künstler*innen, Foto: Paul Dorobisz

Durational Performance - Into Letters, Merle Michaelis, Muthesius Publishing Ink
© spce | Muthesius und Künstler*innen, Foto: Paul Dorobisz
Ausstellungsansicht, Merle Michaelis, Into Letters, Muthesius Publishing Ink
© spce | Muthesius und Künstler*innen, Foto: Lea Kötting
Ausstellungsansicht, Merle Michaelis, Into Letters, Muthesius Publishing Ink
© spce | Muthesius und Künstler*innen, Foto: Lea Kötting
Ausstellungsansicht, Merle Michaelis, Into Letters, Muthesius Publishing Ink
© spce | Muthesius und Künstler*innen, Foto: Lea Kötting

Inspiriert von den Prinzipien der chinesischen Kampfkünste untersuch Merle Michaelis, welche Rolle die Körperbewegung beim kalligrafischen Schreiben spielen kann. Dabei tauchen Fragen auf: Was ist zwischen den Buchstaben? Was liegt hinter den Buchstaben? Welche Rolle spielen Wiederholung und Übung? In welcher Weise beeinflussen die Handhabung des Schreibwerkzeugs und hohe Konzentration das Schreiben? Geht es um den Prozess oder um das Resultat? Oder sind diese nicht voneinander zu trennen?
Während der Auseinandersetzung mit den chinesischen Künsten und ihren Philosophien entstehen prozesshafte Versuchsreihen, freie grafische Arbeiten, neue Schreib- und Schriftstile und das immer größer werdende Interesse, die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln, sodass damit frei umgegangen werden kann.
Weiter Veranstaltungen innerhalb Muthesius Publishing Ink: | ||
---|---|---|
Jian Haake | 14/07 — 15/07/22 | 4 |